Rot-Gelb-Schraffierter Funktionsbereich
Ein Bereich in der Gefahrenzonenplanung, der Gebiete markiert, die im Hochwasserfall Wasser aufnehmen und abführen sollen, jedoch auch einem gewissen Risiko ausgesetzt sind.
Risikogebiet
Gebiete, die aufgrund ihrer Lage oder Beschaffenheit einem erhöhten Risiko für Hochwasser oder andere Naturgefahren ausgesetzt sind.
Gelbe Zone
Die Gelbe Zone weist im Gefahrenzonenplan jene Bereiche aus, die bei einem HQ100 betroffen sind, aber bei denen geringere Intensitäten als in der Roten Zone zu erwarten sind.
Gefahrenzonenplan
Der Gefahrenzonenplan stellt für ein bestimmtes Planungsgebiet die Gefährdung durch ausgewählte Naturgefahren unter Berücksichtigung unterschiedlicher Szenarien dar.
Digitales Geländemodell
Das Digitale Geländemodell bildet die Erdoberfläche in Form von digitalen Daten ab, wobei die Höheninformationen in einem regelmäßigen Raster (bspw. 1x1m) erfasst werden.
Besondere Gefährdungen
Neben der Gefahr, die durch den Wasserabfluss auftritt, betrachtet die Gefahrenzonenplanung besondere Gefährdungen wie Rutschungen oder Verklausungen.